Die Regeln - Der Ablauf

12.09.2025

um 18.00 Uhr mit dem 24h Bewerb​

13.09.2025

um 06.00 Uhr mit dem 12h Bewerb

um 12.00 Uhr mit dem 6h Bewerb

um 16.00 Uhr mit dem 2h Kids Bewerb

Dein Tempo. 
Deine Strecke. 
Deine Herausforderung.
Egal ob du läufst, sprintest oder gehst!


Startnummernausgabe:
12.09.2025 12.00 - 17.00Uhr

Siegerehrung:
13.09.2025 18.30 Uhr

Teilnahmegebühren

Bedenke, dass die Einnahmen zu 100% an die Lernwelt Rubenshof gehen und den Kindern und Jugendlichen zugutekommen.

24h Lauf Einzel
ab 01.04.2025      € 85,-
ab 11.07.2025      € 100,-
ab 15.08.2025      € 130,-

24h Lauf 3er Team - Welches Team kommt am weitesten?
ab 01.04.2025      € 255
ab 11.07.2025      € 300,-
ab 15.08.2025      € 390,-

12h Lauf Einzel
ab 01.04.2025      € 60,-
ab 11.07.2025      € 70,-
ab 15.08.2025      € 90,-

6h Lauf Einzel
ab 01.04.2025      € 50,-
ab 11.07.2025      € 60,-
ab 15.08.2025      € 80,-

2h Lauf Kids / Jugendliche
€ 20,-

Wer läuft noch mit?

Regeln des 24h Laufs 

Egal ob 2h, 6h, 12h oder 24h – die Regeln sind für alle Bewerbe gleich und simpel:

​​

  • Der Lauf erfolgt auf einem ca. 1 km langen Rundkurs.
  • Es gibt einen Start-Ziel-Bereich, in dem der Transponder erfasst wird.
  • Der Transponder muss immer am Fuß angebracht sein.
  • Nur vollständig absolvierte Runden zählen für das Endergebnis.
  • Jeder entscheidet sein eigenes Tempo – ob laufen, wandern oder gehen.
  • Wer eine Pause macht, muss über das Band im Start-Ziel-Bereich laufen, um die Runde zu beenden.
  • Beim Wiedereinstieg in den Lauf ist es nicht nötig, erneut über das Band zu laufen.
  • Ein 3er Team besteht aus 3 Personen und diese können gegen ein anderes Team antreten - das Team mit den meisten Gesamtkilometern gewinnt.

Die Location - Die Strecke

Start/Ziel:

Rubensdorf 1, 4880 Berg im Attergau bei der Lernwelt Rubenshof
Google Maps

ca. 1,15 km mit rund 16hm

lt. Strava 39% Asphalt und 61% Wiese

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wichtige Teilnehmerinfos

Teilnehmerinfos – Pflichtausrüstung für den 24h Lauf 


Damit du sicher und gut vorbereitet durch die Nacht kommst, gibt es für alle Teilnehmer des 24h Laufs eine Pflichtausrüstung

Das Fehlen eines dieser Gegenstände kann zur Disqualifikation führen:

  • Stirnlampe – zwingend notwendig für die Nacht
  • Warnweste – für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Zusätzlich empfehlen wir:

  • Ersatzschuhe – um Blasen und Druckstellen zu vermeiden
  • Ausreichend Kleidung zum Wechseln – insbesondere trockene Shirts und Socken
  • Warme Kleidung für die Nacht – die Temperaturen können stark abfallen

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du dein Laufabenteuer genießen und sicher ins Ziel kommen!

ORGANISATORISCHES


Bitte nimm genau €10,- als Einsatz für den Transponder mit. Das Geld bekommst du nach Rückgabe des Transponder zurück.

Parkplätze sind an den ausgewiesenen Bereichen vorhanden, auch für Campingbusse. Stromanschluss ist dzt. nicht gegeben.

Es gibt auch genügend Platz, wenn du dir dein Zelt aufstellen möchtest, um dich optimal zu versorgen. 
Achte bitte auch hier drauf, genügend warme Kleidung mitzunehmen, da wir keinen Indoor-Bereich haben werden.

Es wird eine Duschmöglichkeit geben, um dich nach dem Lauf wieder frisch zu machen.

Es soll ein Greenevent sein. Daher wird es keine Einwegbecher geben. Nimm also bitte deine eigene Tasse, Glas, Becher für die Labstation mit.

Wir laufen in der Natur und wollen das respektieren und keinen Müll hinterlassen. Wenn du auf der Strecke deinen Müll in die Natur wirfst kann dies zur Disqualifikation führen.
 

Der Lauf findet auf eigenes Risiko und eigenverantwortlich auf nicht abgesperrter oder überwachter Strecke statt. Auf Straßen ist die StVO zu befolgen und der Verkehr zu beachten.
Für Unfälle oder Verletzungen jeglicher Art ist der Teilnehmer selbst verantwortlich und muss selbst für eine ausreichende Versicherung sorgen. Der Grundbesitzer und der Veranstalter sind hierfür nicht haftbar zu machen.

 

Leistungen​

  • Rennorganisation
  • professionelle Zeitnehmung, inkl. Live Update
  • Musikalische Unterhaltung und Moderation
  • Verpflegung während des Laufes (Wasser, Iso, Cola, Kaffee, Suppe, Tomaten, Obst, Kuchen, Salz, Erdnüsse, Chips, Soletti, Aufstrichbrote, uvm.). Änderungen vorbehalten. Keine Gewähr, dass das vollständige Angebot während der gesamten Veranstaltung durchgehend angeboten wird. Für die 24h Läufer gibt es als Frühstück eine Eierspeis.
  • Medaille und Urkunde
  • Parkplatz und Stellplatz für Zelt bzw. Pavillon 
  • und vieles mehr ....

🕒 JETZT ist die Zeit!


Die Anmeldung ist geöffnet – und wartet auf dich!
Sei dabei beim 24h-Lauf für den guten Zweck – laufend Gutes tun und gleichzeitig dir selbst etwas schenken.

💚 Für deinen Körper. 
💫 Für deinen Geist. 
🌍 Für eine gute Sache.